• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Pfeil und Bogen

Pfeil und Bogen

Ratgeber und Kaufberater

  • Bögen
    • Recurvebogen
    • Compoundbogen
    • Langbogen
    • Hybridbogen
    • Reiterbogen
    • Kinderbogen
    • Jagdbogen
    • Traditionell
  • Pfeile
    • Carbonpfeile
  • Anfänger
  • Spinewertrechner
  • Zubehör
    • Zielscheibe
    • Fingerschutz
    • Pfeilauflage
    • Armschutz
    • Spannschnur
    • Bogensehne
    • Bücher
  • Wissen
  • Jackalope
Werbung*
  • [SPECIAL] DRAKE Dark Chocolate – Take Down

    Preis prüfen*
  • [SPECIAL] SET DRAKE Wild Honey – Take Down

    Preis prüfen*
  • [SPECIAL] DRAKE Black Raven – 58 Zoll

    Preis prüfen*
  • [SPECIAL] SET DRAKE Wild Honey – Take Down

    Preis prüfen*
  • [SPECIAL] SET DRAKE Wild Honey Performance – 64 oder 68 Zoll

    Preis prüfen*
  • [SPECIAL] JACKALOPE – Malachite – 62 Zoll

    Preis prüfen*

Was ist die Standhöhe?

Was ist die Standhöhe?

Standhöhe messen
Sehnenmaßstab*

Die Bogen Standhöhe ist ein wichtiger Wert, der einen großen Einfluss auf die Eigenschaften und die Charakteristik deines Bogens hat. Gemessen wird diese im Optimalfall mit einem Sehnenmaßstab. Auch bekannt als Checker.

Aber was ist die Standhöhe nun eigentlich? Die Wert gibt den Abstand der Sehne bis zum Mittelstück an. Nun fragen sich viele zurecht, an welcher Stelle des Mittelstücks die Messung durchgeführt wird. Diese Frage ist natürlich berechtigt.

Haben die meisten Mittelstücke doch viele Kurven und Vertiefungen. Der Messwert könnte so natürlich sehr stark variieren. Aber keine Sorge. Auch hier gibt es einen fest definierten Punkt, an dem man die Standhöhe am Mittelstück misst.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Bogen Standhöhe?

Der Wert ist der Abstand von der Sehne bis zum tiefsten Punkt am Mittelstück.

Warum ist die korrekte Einstellung wichtig?

Bei einer zu hohen Standhöhe kommt es zu einer Überbelastung der Wurfarme. Bei einem zu geringen Wert schlägt die Sehne zu weit durch und kann so den Unterarm verletzten. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher, einen Armschutz zu verwenden.

Wie misst man die Standhöhe am Bogen?

Am besten misst man den Abstand mit einem Sehnenmaßstab (auch Checker genannt). Ähnlich wie bei einem Lineal, kann auch von einem Sehnenmaßstab der Wert entnommen werden. Zusätzlich wird dieses wichtige Hilfsmittel auch zum setzen des Nockpunktes verwendet.

Wie misst man richtig?

Mit dem Sehnenmaßstab richtig messen

Wie wird die Standhöhe Bogen eigentlich gemessen? Natürlich gibt es auch für diese Angabe einen festgelegten Punkt, an dem der Wert korrekt zu entnehmen ist.

So wird dieser so wichtige Wert immer von der Sehne bis zum tiefsten Punkt am Mittelstück gemessen. Üblicherweise ist das bei den meisten Mittelstücken der Punkt, an dem der Handballen das Mittelstück berührt.

Die Messung der Standhöhe kann theoretisch auch mit einem Lineal durchgeführt werden. Da der jeweilige Wert des Bogens von den Herstellern aber meist in Zoll angegeben wird, müsste man hier noch die Zentimeterangabe umrechnen.

Den Sehnenmaßstab richtig verwenden

Zur optimalen Bestimmung des Wertes wird am besten ein Sehnenmaßstab zur Hilfe genommen. Vielleicht ist dir dieses Hilfsmittel auch besser als Checker bekannt. Und dieses kleine Zubehör hat es ganz schön in sich. Denn der Sehnenmaßstab wird nämlich nicht nur zur Bestimmung der Standhöhe verwendet. Auch Nockpunkte lassen sich so perfekt plazieren. Nutzt man also einen Sehnenmaßstab zur Bestimmung des Wertes, gibt es auch hier etwas zu beachten.

Selbst erfahrene Schützen und diverse “Tipps und Tricks”-Seiten im Internet machen folgenden Fehler sehr häufig. Oft wird der Sehnenmaßstab zur Bestimmung der Standhöhe an die Sehne angesteckt, um dann mit dem Ausleger den Abstand bis zum tiefsten Punkt am Mittelstück zu messen. Das ist aber komplett falsch. Die kleinen Clips, mit denen man den Sehnenmaßstab an der Sehne befestigt, verfälschen das Messergebnis.

Durch die Größe dieser Clips entsteht ein kleiner Zwischenraum zwischen Sehne und Sehnenmaßstab. Die Bestimmung des Ergebnisses wird so verfälscht. Es würde immer ein zu kleiner Wert bestimmt werden.

Zur korrekten Bestimmung wird der breite Teil des Sehnenmaßstabs an den tiefsten Punkt des Mittelstückes angelegt. Der verfälschte Abstand der Clips ist so nicht mehr vorhanden. Mit dem Ausleger wird nun der Abstand bis zur Sehne gemessen.

Was passiert, wenn die Standhöhe zu klein ist?

Natürlich ist es hilfreich zu wissen was passiert, wenn die Standhöhe des Bogens zu klein ist. Ist dieser Wert zu gering, verringert sich der Abstand bis zum Mittelstück. Somit steigt der Weg, auf dem der Pfeil beschleunigt wird. Die Pfeilgeschwindigkeit steigt somit an und der Pfeilflug wird aggressiver. Der Bogen verzeiht dadurch weniger Fehler.

Durch die geringere Standhöhe schlägt die Sehne auch stärker durch. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, Verletzungen am Unterarm davon zu tragen, sollte die Schusstechnik nicht korrekt sein und kein zusätzlicher Armschutz verwendet werden.

Gelistet unter: Begriffe

Über mich

Auf der Insel Usedom geboren arbeite ich nun in Anklam für einen großen Bogensporthändler. Hier konnte durch viele Kundengespräche in Erfahrung bringen, welche Probleme und Fragen künftigen Bogenschützen unter den Nägeln brennen. weiterlesen...

Haupt-Sidebar

Werbung

JACKALOPE Malachite

Interessante Beiträge

  • 3D Parcours Finder3D Parcours Finder
  • Der AuszugDer Auszug im Bogensport
  • Gebrauchtbögen – Gebrauchten Bogen kaufen
  • Die richtige Schusstechnik
  • Wie groß und stark sollte der Bogen sein?

Werbung

Footer

Partner

  • Gästebett kaufen
  • Gaming Tisch kaufen
  • Der beste Gamingstuhl Vergleich

Copyright © 2021

Die mit Sternchen (*) und dem (Tag Zeichen) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte beachten Sie, dass die eventuell angegebenen Preise nicht bindend sind und von der Partnerseite abweichen können.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich