• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Pfeil und Bogen

Pfeil und Bogen

Ratgeber und Kaufberater

  • Bögen
    • Recurvebogen
    • Compoundbogen
    • Langbogen
    • Hybridbogen
    • Reiterbogen
    • Kinderbogen
    • Jagdbogen
    • Traditionell
  • Pfeile
    • Carbonpfeile
  • Anfänger
  • Spinewertrechner
  • Zubehör
    • Zielscheibe
    • Fingerschutz
    • Pfeilauflage
    • Armschutz
    • Spannschnur
    • Bogensehne
    • Bücher
  • Wissen
  • Jackalope
Werbung*
Einsteiger Bogensets Die besten Bögen für Einsteiger für einen optimalen Start in den Bogensport.
bogensportwelt.de
bogensportwelt.de

Spannschnur für den Bogen

Spannschnur

Die Spannschnur für das Bogenschießen hilft dir dabei, deinen Bogen optimal und schonend zu be- und entspannen. Spannschnüre können so Schäden am Bogen effizient entgegenwirken.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Spannschnur?

Dieses Hilfsmittel unterstützt dich dabei, die Bogensehne für den Bogen einfach und schnell auf- oder auch abzuspannen.

Warum sollte man eine verwenden?

Die Verwendung einer Spannschnur erleichtert dir nicht nur das Auf- oder Abspannen des Bogens. Auch beugt die Verwendung eventuelle Schäden durch einen falschen Spannvorgang ohne Spannschnur vor.

Worauf muss man genau achten?

Wenn du dir eine Spannschnur kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass du die für deinen Bogen richtige Ausführung kaufst. Es gibt Spannschnüre für Lang- oder aber auch Recurvebögen.

Ratgeber und Kaufberater

Um deinen Bogen beim Spannen zu schonen, solltest du dir eine Spannschnur kaufen. Dieses kleine Zubehör gehört zur Grundausstattung eines jeden Bogenschützen. Diese Schnur wird dazu genutzt, den Bogen korrekt und schonend zu spannen. Spannen bedeutet in diesem Fall, dass die Sehne auf den Bogen aufgespannt wird. Natürlich kann sie auch dazu verwendet werden, den Bogen zu entspannen. Also die Sehne vom Bogen zu nehmen.

Warum solltest du Spannschur verwenden?

Spannschnur kaufen
Alle Artikel ansehen*
jetzt ansehen*

Es gibt mehrere Gründe, warum man diese kleinen Hilfsmittel verwenden sollte. Es gibt zwar Methoden, den Bogen auch ohne dieser Schnüre zu spannen. Das ist aber nicht zu empfehlen. Gerade Einsteiger in den Bogensport können hier viele Fehler machen.

Damit der Bogen dieser Hilfsmittel gespannt werden kann, wird der Bogen zunächst zwischen die Beine geklemmt. Im Anschluss drückt man mit einem Arm den Wurfarm des Bogens über der Hüfte zusammen. Auch so kann der Bogen gespannt werden.

Wird der Bogen ohne diesem Hilfsmittel gespannt und die dafür nötige Technik falsch angewandt, kann es zu diversen Problemen und Defekten führen. Einer der häufigsten Probleme, die auftreten, sind verdrehte Wurfarme.

Verdrehter Wurfarm
Verdrehter Wurfarm

Verdrehte Wurfarme zeichnen sich dadurch aus, dass die Sehne nicht mehr in der dafür vorgesehenen Sehnenkerbe läuft. Eine Reparatur ist fast unmöglich. Der Bogen ist damit defekt.

Welche Spannschnur kaufen?

Spannschnur kaufen
Alle Artikel ansehen*
jetzt ansehen*

Damit Du weist, welche Spannschnur du kaufen musst, solltest du wissen, was für eine Bogenart du hast. So benötigt ein Langbogen eine andere Modelle als ein einteiliger oder dreiteiliger Recurvebogen. Spezielle Ausführungen für einen Langbogen finden sich an den Enden je eine geschlossene Tasche, in denen die Wurfarmenden des Langbogens eingelegt werden. Diese Modelle werden auch oft mit der Bezeichnung “Tip-Tip” versehen. Das bedeutet, dass die beiden Tips des Wurfarmes in die jeweilige Tasche eingelegt werden.

Spannschnüre für Recurvebögen sehen etwas anders aus. Bei diesen Ausführungen befindet sich lediglich nur auf einer Seite eine Tasche. Wie beim Langbogen, wird auch hier das Ende des Wurfarmes in die Tasche gelegt. Die andere Seite verfügt aber lediglich über ein offene Schlaufe. Diese Schlaufe wird in den Recurve, also die Beuge, des anderen Wurfarmes gelegt. So ist ein sicheres Spannen eines Recurvebogens möglich.

Den Bogen richtig spannen

Bilder sagen mehr als Tausend Worte. In diesem Fall kann man diesem Sprichwort nachkommen. Folgend bieten wir Dir ein Video an, welches verdeutlicht, wie der Bogen korrekt mit Hilfe der Schnur gespannt werden kann.

Gelistet unter: Zubehör

Über mich

Auf der Insel Usedom geboren arbeite ich nun in Anklam für einen großen Bogensporthändler. Hier konnte durch viele Kundengespräche in Erfahrung bringen, welche Probleme und Fragen künftigen Bogenschützen unter den Nägeln brennen. weiterlesen...

Haupt-Sidebar

Werbung

DRAKE Chroma

Interessante Beiträge

  • Traditionelles BogenschießenTraditionelles Bogenschießen
  • Bogen oder Armbrust kaufen?
  • Ist der Bogen eine Waffe?
  • Testbericht: Rolan Black Snake
  • Testbericht: Ragim WildcatTestbericht: Ragim Wildcat

Werbung

Footer

Partner

  • Gästebett kaufen
  • Gaming Tisch kaufen
  • Der beste Gamingstuhl Vergleich

Copyright © 2021

Die mit Sternchen (*) und dem (Tag Zeichen) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte beachten Sie, dass die eventuell angegebenen Preise nicht bindend sind und von der Partnerseite abweichen können.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über mich