Pfeilauflagen für das Bogenschießen bieten deinem Pfeil optimalen Halt und verhindern, dass er vom Mittelstück rutscht. Besonders als Einsteiger solltest du über die Anschaffung dieser praktischen Helfer nachdenken.
Ratgeber und Kaufberater
Pfeilauflagen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sie gewährleisten, dass der Pfeil sicher gehalten wird und optimal austritt. Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Modelle.
Im traditionellen Bogenschießen werden meist einfache Modelle verwendet. Oft handelt es sich hierbei um ein Stück Leder, das auf das Shelf des Bogens geklebt wird. Manchmal wird auch Kalbshaar anstelle von Leder verwendet. Sportbogenschützen hingegen bevorzugen technisch ausgefeilte Modelle. Diese können entweder geklebt oder über die Buttonbuchse verschraubt werden.
Traditionelle Modelle

Traditionelle Pfeilauflagen sind im Vergleich zu den sportlichen Modellen recht günstig. Das liegt daran, dass sie meist nur aus einem kleinen Stück Leder bestehen.
Eine Seite dieses Stücks ist selbstklebend, sodass die Pfeilauflage am Shelf des Bogens befestigt werden kann. Der Pfeil liegt dann direkt auf der Kante des Bogens auf, also auf dem Shelf.
Der Hauptzweck dieser traditionellen Varianten besteht darin, den Bogen vor erhöhtem Verschleiß zu schützen. Manchmal wird anstelle von Leder auch Kalbshaar verwendet. Modelle mit Kalbshaar bieten bessere Gleiteigenschaften und verursachen daher weniger Reibung als solche aus Leder.
Sportliche Modelle

Bogenschützen, die einen Sportbogen besitzen, ergänzen diesen oft mit einer sportlichen Pfeilauflage.
Anders als die einfachen traditionellen Modelle, handelt es sich bei den sportlichen Varianten häufig um hoch technische Bauteile. Diese werden entweder mit einem Klebepad in Höhe der Buttonbuchse befestigt oder direkt über diese Buchse verschraubt. Sportliche Pfeilauflagen verfügen über einen kleinen Arm, der vom Bogen absteht und auf dem der Pfeil platziert wird.
Dieser Arm kann aus Kunststoff oder Metall bestehen. Bei teureren sportlichen Modellen kann die Position des Arms angepasst werden. Zudem ist der Arm in den meisten Fällen beweglich und klappt im Moment des Schusses weg. Dadurch wird der Kontakt zum Pfeil unterbrochen, was die Reibung reduziert und dem Pfeil ermöglicht, seine maximale Energie zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Pfeilauflage?
Die Pfeilauflage schützt das Bogenfenster und hält den Pfeil sicher in Position. Es gibt sowohl sportliche als auch traditionelle Modelle, jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften und Vorteilen.
Was ist eine traditionelle Pfeilauflage?
Bei traditionellen Modellen handelt es sich um ein kleines Stück Leder, Fils oder auch Haar, welches in das Bogenfenster des Bogens eingeklebt wird und dienen dort lediglich zum Schutz des Bogens.
Was ist eine sportliche Pfeilauflage?
Im Gegensatz zu den traditionellen Modellen haben die sportlichen Varianten zusätzlich die Aufgabe, den Pfeil sicher zu führen. Es gibt sie in einfachen bis hin zu hoch technischen Ausführungen.
Fazit
Pfeilauflagen sind essenziell für das Bogenschießen, da sie den Pfeil sicher in Position halten und den Bogen vor Abnutzung schützen. Während traditionelle Modelle einfach und kostengünstig sind, bieten sportliche Varianten zusätzliche technische Funktionen für eine präzisere Pfeilführung.
Schreibe einen Kommentar